Datenschutzerklärung


Einleitung
IT-Softuser nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In dieser Erklärung erläutern wir, wie wir Daten erheben, nutzen und schützen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen ist:

IT-Softuser
Friedrichstraße 40A
58300 Wetter (Ruhr)
info@it-softuser.de

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Website-Besucher, um eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Website sicherzustellen und Anfragen über das Kontaktformular zu bearbeiten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an der Sicherstellung eines funktionalen Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und sind notwendig für eine korrekte Darstellung der Website.

Kontaktformular:
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) nur für die Bearbeitung der Anfrage verwendet.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten, die im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular erhoben werden, speichern wir für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Dadurch wird die Sicherheit Ihrer Daten gegen unberechtigte Zugriffe geschützt.

8. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

9. Social Media Plugins und externe Dienste
Auf unserer Website verwenden wir Social Media Plugins von [Facebook, Twitter, LinkedIn]. Diese Dienste können Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln und an die Server der jeweiligen Anbieter weiterleiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

10. Datenschutz bei Bewerbungen
Wenn Sie sich über unsere Website oder per E-Mail bei uns bewerben, verarbeiten wir die im Rahmen Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Diese Daten werden nur für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung und der Durchführung des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben in die weitere Speicherung Ihrer Daten eingewilligt (z. B. für eine zukünftige Bewerbungsmöglichkeit).

11. Drittanbieter-Tools und Externe Dienste
Auf unserer Website können auch externe Dienste zum Einsatz kommen, die zusätzliche Funktionen bieten (z. B. eingebettete YouTube-Videos, Google Maps oder andere Dienste). Diese Anbieter können personenbezogene Daten sammeln, wenn Sie ihre Dienste nutzen. Für diese Datenverarbeitung sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter zu lesen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre Daten verarbeitet werden.

12. Links zu externen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Seiten und übernehmen keine Haftung für deren Datenschutzerklärungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen der externen Websites zu lesen, da sie möglicherweise unterschiedliche Datenschutzpraktiken anwenden.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen